Archiv

Kontakt

Telefon: 07051/609-146
Fax: 07051/609
E-Mail: info@demil-calw.de

Demil-Calw e.V.
Stahläckerweg 2
75365 Calw

Archiv Veranstaltungen

Hier erhalten Sie einen Überblick über unsere bereits erfolgtne Veranstaltungen.

17.03.2025
Vortragsreihe zum Thema Demenz

1. Vortrag

"Was habe ich für ein Gehirn im Kopf"

Welche Haltung habe ich zu Demenz? 

Wie bekomme ich Lebensqualität und Achtsamkeit unter einen Hut aus Sicht von Pflegenden Angehörigen.

Referentin:

Katharina Schick

Neurowissenschaftlerin (M.Sc.)

Mol.Biomed. & Psychologin (M.Sc)

2. Vortrag

"Demenzsensibles Krankenhaus- Eine Chance für die Region"

Demenzsensibles Krankenhaus am Gesundheitscampus Calw- Einblicke

und Ausblicke mit Dr. Michael Sander (Altersmedizin, Geriatrie) am Krankhaus Calw

Referent:

Dr. med. Michael Sander

Oberarzt und Sektionsleiter Innere Medizin

Klinikverbund Südwest- Kliniken Calw

 

Im Anschluss der Veranstaltung gibt es einen kleinen Umtrunk und die Möglichkeit zum Austausch

Veranstalter:

Demenz mitten im Leben e.V. und AOK Baden-Württemberg

Flyer Vortragsreihe zum Thema Demenz 17.03.2023

Ort: Haus auf dem Wimberg Stahläckerweg 2 75365 Calw

Uhrzeit: 19:00 Uhr

12.10.2022
Theaterstück in der Aula Calw „Du bist meine Mutter“ – mit Gisela Nohl als Hauptdarstellerin

„Demenz mitten im Leben“ möchte mit einem Theaterstück für die Erkrankung Demenz und die Angehörigen der Erkrankten aufmerksam machen; nicht mit dem erhobenen Zeigefinger,
sondern durch ein Theaterstück.

Eine Tochter besucht ihre Mutter im Pflegeheim. Erst einmal nichts Ungewöhnliches. Doch es werden bei näherem Hinsehen die großen Themen sichtbar: Liebe, Verantwortung, Einsamkeit
und ein ungelebtes Leben.
Gisela Nohl spielt Mutter und Tochter und versteht es, dem Betrachter mitzunehmen, sodass er genau weiß, wer gerade spricht. In vielen Szenen wird sich der eine oder andere wiederfinden.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit, mit dem Veranstalter „Demenz mitten im
Leben“ und den Darstellern ins Gespräch zu kommen

Demil freut sich auf Ihren Besuch!

Ort: Aula Calw, Schießberg 20, 75365 Calw

Uhrzeit: 19:00 Uhr

Gebühren: Der Eintritt ist kostenfrei!